Aktuelles
Offene Albhauswochenenden

Kleine Auszeit zum Wandern, Radfahren oder Klettern auf der Lenninger Alb: An den Offenen Wochenenden ist nach Voranmeldung eine Übernachtung in kleinen Gruppen oder auch als Einzelperson im Albhaus möglich.
Hier geht es zu den Terminen, Details und zur Buchung.
Das Sommerfest am Albhaus

Am Samstag, den 21. Juni 2025 sind das Albhaus und seine Umgebung wieder Schauplatz des Kinderfestes am Nachmittag und des großen abendlichen Sonnwendfeuers. Gegrilltes und Getränke sind ab Nachmittag auf der Terrasse erhältlich, um 15 Uhr beginnt das Kinderfest. Rund ums Haus wird so manches Geschicklichkeitsspiel zu absolvieren sein, und wenige Fußminuten von der Hütte entfernt können sich die Kinder am Stellfels unter Anleitung im Klettern versuchen. Übernachtet werden kann im Albhaus, auch Zelten ist in dieser Nacht erlaubt.
Reservierungen für 2026 ab 01.06. möglich

Buchungsanfragen für 2026 für ein Wochenende (Freitag bis Sonntag) oder unterwöchig nehmen wir ab 01.06. an.
Bei Interesse wenden Sie sich ab 1. Juni, 0:00 Uhr, an uns unter albhaus@alpenverein-stuttgart.de. Wir bearbeiten Ihre Anfragen chronologisch nach Eingang.
Volltrauf im Jahr 2026

Am 3./4. Juli 2026 gibt es eine Neuauflage des legendären Volltrauf-Kletterfestes am Albhaus - ein Termin, den man sich unbedingt vormerken sollte. Alle weiteren Infos wird es dann bei Zeiten sowohl hier auf der Webseite als auch unter www.volltrauf.de geben. Wir freuen uns!
Donautalhütte
ab sofort buchbar

Was lange währt, wird endlich gut: Ab sofort kann unsere neue Selbstversorgerhütte im Donautal von unseren Sektionsmitgliedern und Gruppen reserviert werden. Nach dem Kauf der Hütte im Jahr 2020 von der Bergwacht hatten sich zunächst durch die Corona-Pandemie und anschließend durch Engpässe bei Handwerkern und Material mehrere Verzögerungen bei der Renovierung aufsummiert. Nun aber ist unsere Hütte im Herzen des Schwäbischen Grand Canyon eingerichtet und ausgestattet. Die Sektionsjugend hat neue Matratzenlager eingebaut, die in drei Räumen insgesamt 28 Schlafplätze bieten. Wir wünschen allen viel Spaß und eine gute Zeit in der neuen Hütte, was angesichts des Top-Standorts sicher leicht in Erfüllung geht.
Die Alb im Winter

Das Albhaus ist auch im Winter ein wunderbarer Stützpunkt für Aktivitäten im Freien. Mehr zu den vielfältigen Aktivitätsmöglichkeiten findet man hier.